HomeKontaktSeite druckenSitemapImpressum
Schrift kleiner Schrift normal Schrift größer
Navigation

Home

Aktuelles

Der Vorstand

Kneipp-Vereine

Service für Vereine

Kurse | Ausbildungen | Seminare

Sebastian Kneipp

Die 5 Elemente

Kneipp-Challenge

Kneipp-Gesundheitshöfe

Kneipp-Kindergarten | Schule

Kneipp-Netzwerk

Kneipp-Seniorenheime

Kneipp-Reha-Klinik

Kontakt

Links

Datenschutz

Cookie-Einstellungen
Kneipp_2021

Kneippen ist Kult

weil´s hilft

Immaterielles Kulturerbe

Kneipp Challenge

Kneipp-Visite Ihr Gesundheitsratgeber

Kneipp-Shop

Landeshauptversammlung am 14. Mai 2022 von 10.00 bis 17.00 Uhr.
 

Gründung des KV Esslingen am 14. Mai 2022 von 17.30 bis 19.30 Uhr.
 

» weiter lesen


Kneipp-Einführungskurse in Kooperation mit der SKA* »

Kneipp-Einführungskurs 08.04. - 10.04.2022 - Elwangen
» weiter lesen

Kneipp-Gesundheitsbildung - Kneipp-Mentor SKA – »

21.06. - 25.06.2022
Schömberg
» weiter lesen

Kneipp-Gesundheit für Kinder »

09.09 -  11.09.2022 - Sigmaringen
» weiter lesen
Home > Aktuelles

Verleihung des Gütesiegels „Vom Kneipp-Bund anerkannte Kindertageseinrichtung“

Mit einem herzlichen Hallo begrüßte Claudia Marggrander, die Leiterin der Kindertagesstätte Windrad (https://www.awo-karlsruhe.de/einrichtungen/kita-windrad/) in Karlsruhe, die Festgäste, die sich sichtlich in der liebevollen gestalteten Kindertagesstätte (Kita) mit einem vielfältigen Kräutergarten wohlfühlten.

Am Mittwoch, 14.07.2021, war der große Tag, auf den nicht nur die Kinder hin fieberten. Bereits im Vorfeld waren die Kinder und die Erzieherinnen sehr aktiv und haben speziell für diesen Tag T-Shirts blau eingefärbt, Brotaufstriche vorbereitet und Kräuterkränzchen für die Kleinsten gebunden. Auch ein selbstgedichtetes Kneipp-Bewegungslied wurde für die Feierlichkeiten einstudiert. Es war eines der Höhepunkte des Festes, das auch die Gäste zum Bewegen und Mitsingen animierte.

Die Landesvorsitzende des Kneipp-Bund Landesverbandes Baden-Württemberg, Claudia Collet, überbracht die Glückwünsche und bedankte sich aufs Herzlichste für den Einsatz von Frau Marggrander und ihrem Team, die die Zertifizierung erst ermöglicht hatten. Sie weiß selbst ,als Leiterin der ersten nach Kneipp zertifizierten Senioreneinrichtung in Baden-Württemberg, was im Vorfeld für Vorbereitungen und Leistungen erbracht werden. Dann war es soweit, Claudia Collet übergab im Auftrag des Kneipp-Bundes Frau Marggrander die heißbegehrte Plakatte „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ und als Geschenk des Landesverbandes ein Kräuterkörbchen mit einem Windrad sowie ein paar Kindermasssagebürstchen. Auch das Kita-Team und die Eltern bedankten sich bei der Frau Marggrander für ihre Initiative und ihren Einsatz. Sie können sich ihren Alltag ohne die fünf kneippschen Elemente nicht mehr vorstellen.

Wer möchte in so einer Kindertagesstätte nicht wieder Kind sein?

AWO-Kita-Windrad_Kneipp-Zertifizierung-(3).jpg

Foto: Somajeh Cathrin Tewolde // Von links: Claudia Collet, Claudia Marggrander

© copyright Kneipp Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V. | all rights reserved

Dieser Artikel stammt von der WEB-Site:

Kneipp-Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V.
( http://www.kneipp-bund-bw.de )