HomeKontaktSeite druckenSitemapImpressum
Schrift kleiner Schrift normal Schrift größer
Navigation

Home

Aktuelles

Der Vorstand

Kneipp-Vereine

Service für Vereine

Kurse | Ausbildungen | Seminare

Sebastian Kneipp

Die 5 Elemente

Kneipp-Challenge

Kneipp-Gesundheitshöfe

Kneipp-Kindergarten | Schule

Kneipp-Netzwerk

Kneipp-Seniorenheime

Kneipp-Zertifiziert

in der Zertifizierungsphase

Kneipp-Reha-Klinik

Kontakt

Links

Datenschutz

Cookie-Einstellungen
Kneipp_2021

Kneippen ist Kult

weil´s hilft

Immaterielles Kulturerbe

Kneipp Challenge

Kneipp-Visite Ihr Gesundheitsratgeber

Kneipp-Shop

Landeshauptversammlung am 14. Mai 2022 von 10.00 bis 17.00 Uhr.
 

Gründung des KV Esslingen am 14. Mai 2022 von 17.30 bis 19.30 Uhr.
 

» weiter lesen


Kneipp-Einführungskurse in Kooperation mit der SKA* »

Kneipp-Einführungskurs 08.04. - 10.04.2022 - Elwangen
» weiter lesen

Kneipp-Gesundheitsbildung - Kneipp-Mentor SKA – »

21.06. - 25.06.2022
Schömberg
» weiter lesen

Kneipp-Gesundheit für Kinder »

09.09 -  11.09.2022 - Sigmaringen
» weiter lesen
Home > Kneipp-Seniorenheime > in der Zertifizierungsphase

Seniorenheime in der Zertifizierungsphase

 
 

Johanniter-Pflegewohnhäuser im Bereich Rosenstein
Zentrale Verwaltung
Ziegelwiesenstraße 8
73540 Heubach

Tel. 07173 92780 – 0
Email: info-rosenstein@jose.johanniter.de

Das Kneipp-Gesundheitskonzept mit seinen fünf Elementen – Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter und der ganzheitlichen Lebensordnung - ist inzwischen fester Bestandteil in der Pflege und Betreuung der Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein. Die Bewohner der vier kleinen Einrichtungen, genießen die zusätzliche Zuwendung. Mit einer Leibwaschung beim Zu-Bett-Gehen nachts besser zu schlafen oder durch den Kneippschen-Knieguss weniger Schmerzen im Kniegelenk zu haben, sind schöne Erfolge, von denen die Senioren stolz und gerne berichten.

In der Kategorie „Betreuung und Pflege“ erhielt das Projekt „Wir sind Kneipp!“ der Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein mit den Einrichtungen in Böbingen, Essingen, Heubach und Mögglingen den „Johanniter-Förderpreis“. Denn das alte, ganzheitliche Kneipp-Gesundheitskonzept wurde hier an die stationäre Altenpflege neu angepasst und erfolgreich und begeistert von Bewohnern sowie Mitarbeitern praktiziert.

Den Film zum Projekt ‚Wir sind Kneipp!‘, welcher die Umsetzung des Kneipp-Gesundheitskonzepts im Alltag der Bewohner und Mitarbeiter der Johanniter-Pflegewohnhäuser zeigt, finden Sie auf den Startseiten der folgenden Internetseiten:

  • www.johanniter.de/senioren/heubach
  • www.johanniter.de/senioren/essingen
  • www.johanniter.de/senioren/mögglingen
  • www.johanniter.de/senioren/böbingen

Altenpflegepreis 2017

Verlag Altenpflege www.altenpflege-online.net / Ausgabe 12.17

pdf, 1.8M, 15.03.18 | 76 downloads
  • www.altenpflege-online.net
© copyright Kneipp Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V. | all rights reserved

Dieser Artikel stammt von der WEB-Site:

Kneipp-Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V.
( http://www.kneipp-bund-bw.de )